Bürgerverein Beeckerwerth e.V.

Halbinsel im Rhein, Luftbild aus westlicher Richtung.


im Vordergrund : A42 Rheinbrücke Baujahr Juli 1986 bis Oktober 1990 .

im Hintergrund : Haus-Knipp-Eisenbahnbrücke 


Haus-Knipp-Eisenbahnbrücke

Baujahr März 1910 bis Oktober 1912

Personenzugverkehr ab dem 15.05.1929

Gesprengt 05.03.1945 (Wehrmacht)

Wiederaufbau in alter Form (Fachwerkbalkenkonstruktion) im selben Jahr.

Zugverkehr ab dem 26.02.1946



Baggerloch (so nennen wir es in Beeckerwerth)




Beeckerwerther Luftbild, vorne die Siedlung und im Hintergrund das Werk von Thyssenkrupp Steel (früher Thyssen Stahl AG)




Haus - Knipp um 1920


Erstmalige urkundliche Erwähnung im Jahr 1292


Schacht Beeckerwerth 1926

Abteufen Schacht 1  1916 Endteufe 1924

Beginn Bau Schacht 2  1925 Fertigstellung 1929

Erste Kohleförderung 14.03.1923

Stilllegung 1963

Schacht Beeckerwerth 1 Teufe des Schachtes 583m

Schacht Beeckerwerth 2 Teufe des Schachtes 362m



Schacht Beeckerwerth 1963